FAQ für Betriebe

Häufig gestellte Fragen

Imnu digitalisiert deine Kontaktdatenerfassung. Dadurch können deine Kunden trotz der aktuellen Lage ganz leicht bei dir ein und ausgehen. Und du sparst dadurch eine Menge Ressourcen: Nie wieder Zettel drucken, nie wieder Stifte desinfizieren und nie wieder massenweise Ordner lagern, die nach vier Wochen wieder vernichtet werden müssen.

Alles, was du brauchst ist Strom und Internetzugang. Das System funktioniert zwar auch weiter, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, diese Funktion ist jedoch nicht als dauerhafte Lösung geeignet. Die Tablets mit zugehöriger Software bekommst du direkt bei uns.

Vor der Benutzung sollten die Kunden oder Mitarbeiter sich die Hände desinfizieren, zusätzlich empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion des Touchscreens.
Das System ist aber so durchdacht, dass möglichst wenige Berührungen der Kunden nötig sind.

Du kannst jederzeit wöchentlich kündigen und darfst die Tablets behalten. Falls du danach doch wieder einsteigen möchtest, kannst du deine Tablets wieder benutzen und deinen Vertrag einfach erneuern.

FAQ für Nutzer

Häufig gestellte Fragen

Du kannst deinen Code über unsere Seite https://imnucode.com/ erstellen.
Wenn du kein Smartphone hast, oder kein mobiles Internet, kannst du auch einen Blanko-Code verwenden. Den erhältst du bei den teilnehmenden Testzentren.

Na klar! Bei den teilnehmenden Teststationen werden auch ausgedruckte QR-Codes verteilt. So kannst du dich auch ganz analog überall einchecken. Oder du meldest dich an deinem PC zu Hause an und druckst dir deinen QR-Code aus.

Imnu ist für dich als Nutzer kostenfrei.

Deine Daten werden auf einem deutschen Server gespeichert. Sie werden doppelt verschlüsselt, damit kein Fremder auf sie zugreifen kann. Sobald du Imnu einen Monat lang nicht benutzt hast, werden deine Daten automatisch gelöscht.
Wenn du einen positiven Corona-Test machst, werden sie an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet. Sonst werden sie ausschließlich den Betrieben bereitgestellt, bei denen du zu Gast warst. Die Betriebe verwenden sie ausschließlich um die gültigen Covid-19-Verordnungen des jeweiligen Bundeslandes zu erfüllen.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Schreib uns gerne über kontakt@imnuapp.com. Oder melde dich direkt bei unseren Teammitgliedern unter “Team”.

Wenn du Imnu noch bequemer nutzen möchtest kannst du dir Imnu als Web-App zum Startbildschirm hinzufügen. Dazu gehst du auf imnucode.com und meldest dich an. Nach der Anmeldung erhältst du, sofern dein Gerät es unterstützt einen Hinweis, dass du Imnu installieren kannst. So hast du deinen QR-Code jederzeit direkt parat.
Du kannst aber Imnu auch vollständig ohne App verwenden.

Mit deinem Code kannst du dich testen lassen und dein Testergebnis bei allen unseren Partnern einchecken. Imnu ist das offizielle System der Testzentren der Stadt Trier. Zudem gibt es Testzentren in Bernkastel-Kues und Zeltingen-Rachtig. Für einen genaueren Überblick über alle teilnehmenden Testzentren und Geschäfte besuche unsere „PARTNER“ Seite